SHEABUTTER
Sheabutter wird aus den Kernen der Shea Früchte gewonnen. Shea-Früchte sind die Beeren des Karite-Baums, dessen Kerne als Karite-Nüsse bekannt sind. Die riesigen Bäume wachsen in Afrika, südlich der Sahara. Dort gelten sie als heilig und dürfen weder verletzt noch gefällt werden. Die aus den Kernen hergestellte Sheabutter enthält einen Großteil an Fett- und Ölsäuren sowie Vitamin E. Dies macht sie zu einem beliebten Hautpflegeprodukt, da sie der Haut Feuchtigkeit und einen Schutzmantel spendet. Da Sheabutter tief in die Haut eindringt, können sich dort ihre Wirkstoffe entfalten. Sie schützen die Haut nachhaltig vor Austrocknung und Faltenbildung. Darüber hinaus sind die Schmerzmittel in Sheabutter nützlich bei der Behandlung von Schmerzen bei entzündlichen Gelenkerkrankungen.
Zusammensetzung aus Sheabutter
Die unverseifbaren Anteile, also die Anteile, die durch normale Haut- oder Haarwäsche nicht abgespült werden können, liegen bei etwa 11 %. Eine wichtige Rolle spielt der Bestandteil Allantoin, der entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und so zu einer schnellen Wundheilung beiträgt. So tragen die Bestandteile der Sheabutter auch zur Heilung von Ekzemen und Neurodermitis bei.
Die Zusammensetzung umfasst Triterpene und Triterpenalkohole:
Stearinsäure Allantoin
Linoleum Vitamin E
Palmitinsäure Beta-Carotin
Sheabutter zur Hautpflege
Mit ihren pflegenden und schützenden Inhaltsstoffen hilft Sheabutter, beanspruchte Haut wieder weich und geschmeidig zu machen. Sheabutter eignet sich als Hautpflegemittel zur Behandlung von Narben, Ekzemen, Neurodermitis und Verbrennungen, zur Pflege rissiger, trockener Haut, zur Linderung juckender, schuppiger Haut und Hautausschläge sowie zur Pflege nach dem Sonnenbad. Die regelmäßige Anwendung von Sheabutter beugt der Entstehung von Dehnungsstreifen und Falten vor.
Sheabutter zur Behandlung rheumatischer Schmerzen
Sheabutter hat einen sehr niedrigen Schmelzpunkt und verwandelt sich bei Kontakt mit der Körpertemperatur in Öl. Daher eignet es sich hervorragend zur Anwendung mit einer leichten Massage bei entzündlichem Rheuma. Seine schmerzlindernden Eigenschaften tragen zur Linderung rheumatischer Schmerzen bei.
Sheabutter zur Haarpflege
Sheabutter hat sich als geeignetes Produkt gegen trockenes Haar und Spliss erwiesen. Sheabutter hilft, mit ihren Inhaltsstoffen sprödem und kraftlosem Haar wieder gesund zu werden. Darüber hinaus bietet Sheabutter Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen. Am besten verwenden Sie Sheabutter über Nacht. Dazu etwas Sheabutter vom Haaransatz bis in die Spitzen einmassieren, die Haare eine halbe Stunde lang in ein Handtuch wickeln und das Kissen vor dem Schlafengehen mit einem Handtuch schützen. Am nächsten Morgen auswaschen. Danach fühlen sich die Haare wieder geschmeidig an.
Anwendung von Sheabutter
Vor der Anwendung auf Haut und Haar sollte man etwas Sheabutter in die Hände geben, da diese durch die Körpertemperatur schnell schmilzt und sich leichter auf Haut und Haar verteilen lässt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.